BLOG

Deine Anlaufstelle für schnelle, umsetzbare Einblicke in Technik und Wirtschaft.

19.3.2025

6

min Lesezeit

SaaS-Entwicklung: Schrittfolge und Beispiele

Software as a Service ist aus guten Gründen einer der Hauptbestandteile moderner Arbeit geworden. In diesem Artikel beschäftigen wir uns gezielt mit der SaaS-Entwicklung und zeigen auf, welche Schritte dabei zurückgelegt werden müssen.

Weiterlesen

18.3.2025

8

min Lesezeit

Alles rund um Online-Plattformen: Definition, Nutzen, Arten und mehr

Online-Plattformen sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags: Die Suche nach einem Buch, einer Mitfahrgelegenheit, Übernachtungsmöglichkeit oder wenn du selbst Waren und Dienstleistungen anbietest – alles findet über eine Plattform im Internet statt. Hier erfährst du, was genau Online-Plattformen sind, welche Vorteile sie haben und wie damit Geld verdient wird – auch wenn Endkunden nichts für die Nutzung zahlen.

Weiterlesen

17.3.2025

11

min Lesezeit

Guide: Digitalisierung deines KMU

Der Begriff „Digitalisierung“ hat oft Buzzword-Charakter und wird schon verwendet, sobald nur genügend Tablets auf dem Tisch liegen. Wenn du es jedoch ernst damit meinst, bist du hier genau richtig. Hier findest du einen vollständigen Leitfaden zur Digitalisierung deines kleinen oder mittelständischen Unternehmens. Wir geben dir zahlreiche Gedankenstützen, Tipps und Adressen an die Hand, mit denen du noch heute starten kannst. Falls du ohne weitere Einleitung sofort loslegen möchtest, kannst du hier direkt zum Leitfaden springen.

Weiterlesen

16.3.2025

6

min Lesezeit

12 Beispiele für Digitalisierung und die Rolle der Software

Bei der Digitalisierung ist längst nicht mehr von Trend zu sprechen. Wir alle stecken mittendrin und erleben, wie viele tägliche Handgriffe ins Digitale übertragen werden. Hier zeigen wir dir 12 Beispiele für Digitalisierung aus verschiedenen Branchen und erklären, welche Rolle die Software dabei spielt.

Weiterlesen

15.3.2025

11

min Lesezeit

Dein Weg zum MVP: Verstehen und selbst Umsetzen

Stell dir vor, du hast eine Idee für eine App oder ein Software-Projekt – und du möchtest so schnell wie möglich Feedback von echten Nutzern. Genau hier kommt das Minimum Viable Product (MVP) ins Spiel. In diesem Artikel erfährst du, worum es beim MVP geht, welche Varianten es gibt und wie du dein eigenes MVP entwickeln kannst – Schritt für Schritt.

Weiterlesen

14.3.2025

5

min Lesezeit

Prototyping in der Softwareentwicklung – Ein kleines Werkzeug mit grossem Nutzen

Architekten erstellen oft ein Miniatur-Modell eines Gebäudes – lange bevor die Bauplanung wirklich beginnt. Das Prototyping erfüllt in der Softwareentwicklung dieselben Funktionen: Sehen, anfassen, erklären können. Hier erfährst du, was noch hinter einem Software-Prototyp steckt und welche Art du für dich einsetzen kannst.

Weiterlesen

13.3.2025

5

min Lesezeit

Low-Code und No-Code: Vergleich und Vorteile

Lässt sich mit wenigen Klicks oder per Drag-and-Drop eine vollständige Software oder App bauen? In diesem Artikel erfährst du, was Low-Code und No-Code sind und wofür sie sich wirklich einsetzen lassen.

Weiterlesen

31.1.2025

14

min Lesezeit

App entwickeln: Von der Idee bis zur fertigen Anwendung – und wann du Profis ins Boot holen solltest

Wie genau kommst du von einer deiner Vision zu einer App, die auf deinem Smartphone läuft? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt und welche Schritte für das Entwickeln deiner App nötig sind. In diesem Artikel findest du einen umfassenden Leitfaden für die App Entwicklung, zusätzlich findest du Tools und Hinweise darauf, ob und wann du besser mit einem Profi zusammenarbeiten solltest.

Weiterlesen

31.1.2025

8

min Lesezeit

App Entwicklung: Dauer der Phasen, Projektbeispiele & Tipps

Für ein Unternehmen kann eine App ein wichtiges, intern genutztes Werkzeug sein oder ein verkaufsstarkes Produkt nach aussen. Neben den Kosten für die App-Entwicklung ist insbesondere auch die benötigte Dauer ein massgebliches Entscheidungskriterium. Daher zeigen wir in diesem Artikel auf, aus welchen Phasen sich die Entwicklung zusammensetzt und wie viel Zeit dafür eingeplant werden muss. Anhand von zwei Beispielfällen unserer Kunden zeigen wir zudem ganz konkrete Werte aus der Praxis.

Weiterlesen

Werde unser nächstes Erfolgsprojekt

Folge uns auf social media
Werde unser nächstes Erfolgsprojekt
Fülle das Formular aus und lass uns sprechen:
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir haben deine Anfrage erhalten und melden uns zeitnah, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Entschuldigung, da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal oder kontaktiere uns direkt per E-Mail.